Grausam!

Als ich meine 2jährige Tochter Salome heute in den Mittagsschlaf schicken wollte, roch ich schon eine gewisse Note, die aus ihrer Hose entstieg. In den vergangenen Tagen hatte sie verdächtig wenig Stuhl, also, gekackt. Wahrscheinlich wegen den vielen Eiern, die sie sich aus dem Kühlschrank stibitzte.
Mit Gasmaske und Schutzanzug bewaffnet fing ich also an, sie auszupacken, um den Herd des üblen Gestanks den Gar auszumachen. Und dann sah ich: WINDELDURCHBRUCH! Das wohl schrecklichste, was einem geruchsempfindlichen Vater passieren kann. Kacke überall, sie klebte zwischen Salome, der Windel und dem Body, den ich wechseln mußte, ohne dabei Salome noch mehr mit ihren Exkrementen zu beschmieren.
Diese Operation war schwierig, aber sie gelang.
Da tanz ich doch lieber den Mangomambo, so geschehen heute Nacht bei meinem Sohn.

Erdgeschoß fertig, Dachgeschoß fast.

…Und alle Leerrohre haben das Betonieren der EG-Decke überlebt! 😀
Es geht gut voran, Richtfest wird wahrscheinlich in der letzten Juni-Woche sein. Nächste Woche werden die Maurerarbeiten beendet sein, übernächste Woche kommt der Dachstuhl.
Alle schlechten Erfahrungen, die ich bezüglich „Bauträger“ gehört hatte, sind bei uns bisher ausgeblieben. Eine kleine Beanstandung ist, daß unsere Stirnseiten 2cm zu kurz sind, was aber unter „Fehlertoleranz“ fällt. Zur Geburt unseres Sohnes bekommen wir sogar einen Apfelbaum vom Bauträger spendiert ;-).

In Sachen WI-Bank bakam ich Rückmeldung von Frau Wolff (CDU), MdL, daß sie mit dem Chef der WI-Bank in meiner Angelegenheit gesprochen hätte und daß er sich persönlich darum kümmern möchte, die erwartete Rückmeldung von ihm blieb bisher aber leider aus. Doch Sie möchte da dranbleiben und nachhaken. Die Rechnungen kommen und kommen. Tut sich da nichts, müssen wir von der Sparkasse zwischenfinanzieren *narv*, gleichzeitig werde ich aber den bislang größten Aufstand meines Lebens planen und meine Sache bis zum Fernsehen bringen. Dazu bin ich fest entschlossen.

Bestätigung tut so gut :)

Diejenigen, die mich schon länger kennen, wissen, daß ich das eine oder andere Mal Menschen geholfen hatte. Zu den meisten habe ich heute keinen Kontakt mehr, zu ein paar vagen und zu ganz wenigen regen Kontakt, zu einer Frau nach langer Funkstille wieder mehr. Erzähle ich mehr, würden viele wissen, wen ich meine, was sie ja nicht will 😀
Sie sagte mir vorhin, daß ich ihr damals das Leben gerettet habe und daß es richtig war. Ich merkte auch, daß es sie Überwindung kostete, das zu sagen.
Danke! *schnüff* Ich bin immernoch ganz gerührt… und Gott sehr dankbar gerade *snief* 🙂

Rassismus und rechtsradikales Gedankengut in dt. Führungskreisen?

Gerade habe ich einen Artikel in der Zeit gelesen. Es geht dabei um eine Burschenschaft, also einer Verbindung, die einen chinesischstämmigen aufnahm. Kein Chinese, lediglich ein chinesischstämmiger. Der Dachverband, dem ca. 120 Verbindungen angehören, möchte diese Burschenschaft nun aus ihrem Verband ausschließen. Begründung: „Besonders in Zeiten fortschreitender Überfremdung ist es nicht hinnehmbar, dass Menschen, welche nicht von deutschem Stamme sind, in die Deutsche Burschenschaft aufgenommen werden.“
Bedenkt man, daß überaus viele Führungsleute aus Wirtschaft, Politik und auch Kirche Mitglieder in Verbindungen sind, wird mir schlecht.

Erdgeschoß….

Zügig gehts voran, derzeit wird das Erdgeschoß gebaut. Vom Bau her können wir uns nicht beschweren, auch wenn nach den Außenmaßen die Stirnseiten um 2cm zu klein geworden sind, was aber noch innerhalb der Toleranz ist.

Inzwischen habe ich mit Frau Wolff, meiner CDU-Landtagsabgeordneten, telefoniert und ihr meine Lage geschildert. Geht das so weiter, treibt uns diese „Familienförderung“ (=Hessen-Baudarlehen) in den Ruin, da die zuständige WI-Bank immerwieder neue Gründe zu finden scheint, den Kredit nicht auszahlen zu „können“. Die Sparkasse finzanziert uns das gerne, das hieße aber unterm Strich, daß diese „Familienförderung“ uns teuerer käme als die Sparkasse (wenn wir dort gleich letztes Jahr abgeschlossen hätten). Sie will beim Wirtschaftsministerium nachhaken und sagt in den nächsten Tagen Bescheid.

Die WI-Bank schlägt zurück

Im Zuge des Hausbaus haben wir parallel diverse Dinge für das Hessen-Baudarlehen (HBD) erledigt. Wir haben die Grundschuld eintragen lassen, diverse Bescheinigungen seitens der Sparkasse besorgt und unterschreiben lassen, die extra dafür vorgesehenen Bautenstandberichtszettel zum Bauträger geschickt. Alles gut, das dachte ich.
Jedoch wollte die WI-Bank noch eine Bescheinigung dafür, daß die Privatstraße, die noch garnicht auf uns überschrieben wird und die auch in den nächsten Jahren nicht überschrieben sein wird, anteilig „mitverpfändet“ ist. Ich rief dort an und sagte, daß die Straße auch auf längere Zeit nicht uns gehören wird. „Ja, dann können Sie ja die Straße garnicht benutzen!“, entgegnete mir die Frau am Telefon. Ich hielt dagegen, daß wir im Grundstückskaufvertrag bis dahin ein Benutzungsrecht haben. Sie meinte, daß sie das mit ihrem Chef besprechen müsse.
Ein paar Tage später sagte sie mir, daß sie eine Grundbucheintragung, bzw. die Kopie dessen, braucht, daß wir die Straße auch benutzen dürfen, daß es im Vertrag steht, reiche nicht aus.
Gerade habe ich mit dem Notar telefoniert und die Angestellte meinte, daß sie sich dazu was ausdenken müsse, sie verstehe grundsätzlich das Problem, müsse das aber nochmal mit dem Notar besprechen, denn es ist nicht vorgesehen, daß das (eh nur vorübergehende) Nutzungsrecht der Straße im Grundbuch eingetragen wird.
Ich bin gespannt, was da noch auf uns zukommt, langsam brennt uns finanziell halt schon der Kittel…

Kellerdecke ist gegossen

Das war knapp! Letzte Woche wurden die Sichtbetondecken (armiert, 6cm dick) aufgelegt und abgestützt. Am Samstag mußte ich für die Elektrik erste Löcher für Leerrohre bohren. Wie mehrfach angeraten legte ich für die Lampen die Kabel gleich mit in die Leerrohre hinein, da sie beim Rütteln (Rüttelbirne + Leerrohr = kaputt) beschädigt werden können. Die Armierung der Kellerdecke war noch nicht ganz fertig, sodaß ich Schwierigkeiten hatte, die Leerrohre, die senkrecht von unten nach oben gehen sollen, zu befestigen.
Montag morgen hatte ich den inneren Trieb, unbedingt zur Baustelle zu fahren. Dort angekommen, sah ich schon, daß die Armierung vollständig war und meine senkrechten Leerrohre mit einem Bogen waagrecht aus der Wand bzw. der noch zu gießenden Decke schauten. Mit dem Betonlaster im Anmarsch begann ich, die 6 Rohre wieder wie gewünscht zurechtzubiegen. Ein paar Minuten später war die Decke gegossen. Das ging gerade nochmal gut.
Ich wurde hingewiesen, daß man von unten nach oben bohrt, weil sonst viel von der Sichtbetondecke abplatzt. Im Keller hab ich halt noch geübt O:-). Aber gut, man kann das abgeplatzte ja auch noch verspachteln, alles nicht so schlimm.

Demokratie?

Hachja, wir sind ja so frei, wir dürfen demonstrieren, Atomkraftwerke sollen bis 2022 abgeschaltet werden, weil die überwiegende Mehrheit der Deutschen dagegen ist.
Doch mir kommt es immer mehr so vor, als würden die sog. „etablierten“ Parteien nach dem Motto „wehret den Anfängen“ agieren, wenn eine weitere Partei in „Gefahr“ läuft, die 5%-Hürde zu knacken.
Die Piratenpartei wird, im Gegensatz zur FDP, in Hochrechnungen und Prognosen nicht extra aufgelistet (aber immerhin mündlich deren Ergebnis weitergegeben), und vor ein paar Tagen wurde der komplette Server der Pirate vom BKA konfisziert und somit lahmgelegt – ein paar Tage vor der Wahl in Bremen.
Was sagt mir das? Die Parteien, die für unsere ach-so-gepriesene Freiheit stehen, torpedieren dieselbe und schränken sie genau dort ein, wo sie können und wo es vielleicht nicht so offensichtlich ist.

Ich bin mir sicher, den Server der CDU oder SPD hätten sie nicht so einfach lahmgelegt, da wäre der Widerstand erheblich größer gewesen, was ja auch logisch ist, schließlich sitzen ettliche Politiker an entsprechenden Schalthebeln.

Ein Statement von Bernd Schlömer kann man sich auf Youtube anschauen bzw. anhören.

Ich fürchte, in ein paar Jahren werde ich müde über meinen heutigen Artikel lächeln, weil es bis dahin noch schlimmer geworden ist.