Fröhliche Nachrichten!

Seit ein paar Tagen stellt Storch die „Fröhlichen Nachrichten“ in sein Blogg, eine Zeitung, die in den 50ern herauskam und beschreibt, was alles so an Erweckung in dieser Zeit geschehen ist. Ich finde es sehr interessant, wie es in Deutschland abgehen kann. Und ja, es gibt auch Heilungen. Dinge, die man sich medizinisch nicht erklären kann. Ich hoffe, daß ich so etwas auch mal miterleben darf. Hier eine Seite, die ich mal von Storch „geklaut“ habe:

fn-1955-08-15

Schon seltsam, daß so etwas anscheinend zu kurios ist, um in der BILD zu stehen. Aber wer glaubt schon der BILD? Achso, gabs die BILD 1955 denn überhaupt schon? *Kopfkratz*

Mal ernsthaft: Wenn ein Mädchen mißhandelt und umgebracht wird, berichten die Medien darüber, wenn Menschen geheilt werden, wird darüber fast immer geschwiegen. Doch beides ist aus meiner Sicht wahr. Aber die(se) Wahrheit ist für viele Menschen eben auch verdammt unbequem, vorallem, weil die Existenz Jesu die Notwendigkeit der inneren Veränderung dabei immer unausweichlicher erscheinen lassen würde.

Es gibt einen Gott, der heilen will. Daran glaube ich. Ich will es nur noch mehr sehen.

Mangomambo

Morgens, oder mitten in der Nacht
hat sie mich schon um den Schlaf gebracht
meine Frau, die tiffts noch mehr
sie stillt sie, das freut die kleine sehr.

Doch dann, im Morgen, das Grauen:
Ich nehm die kleine und pack sie aus
und denke so „wie kann diese Maus
nur so viel Scheiße bauen?“

Und ich tanz den Mangomambo,
denn mangogelb ist die Windel
und ich spiel Windelrambo,
Ich tanz den Mangomambo,
denn mangogelb is auch das Kindel
und ich mach den Abputzbimbo

fuesse

Hab ich die Kleine feingesäubert,
will sie erstmal neu einwindeln.
Doch kaum ist die alte Windel weg
schon macht sie neuen Dreck.

Und ich tanz den Mangomambo,
wisch die Mangomasse auf
ich tanz den Mangomambo
und bin morgens schon gut drauf.

Hab ich sie endlich sauber, geölt und rein,
eine Windel, nicht nur um ihr linkes Bein,
Body, Strampler und Strumpfhose,
wenn ich sie dann noch etwas liebkose

tanz ich mit ihr den Mangomambo,
sie pfeffert wieder hinein
ich tanz den Mangomambo
so muß es einfach sein

Ja, ich liebe meine Tochter und keine Sorge, das nächste Mal wieder in Prosa.

Salome Sophie Popp

Seit gut 3 Stunden bin ich also Papa. So richtig,also, Eigenproduktion undso. Es war schon ein komisches, wohliges Gefühl, als ich sie das erste Mal gesehen, ihre Nabelschnur durchtrennt und später im Arm gehalten habe. Ich bin jetzt schrecklich müde (aber glücklich!).

salome090207-1salome090207-2

Sie wurde heute, am 7.2. um 0.33Uhr geboren, wog 3070g und kam 50cm lang auf die Welt. Mutter und Kind sind wohlauf, die U1 wurde auch schon perfekt gemeistert.

*JUCHU*

Fahrrad + Anhänger + Kästen + Einkauf

Heute habe ich endlich mal meinen toll ersteigerten Fahrrad-Anhänger getestet: 2 Saftschorlekästen (2x12kg + Plastik), 3l Milch (3kg) und sonstiges Gerödel (3kg) reingeladen (=30kg) und damit rumgegurkt.
Geht einwandfrei. Nur leider ist die „Ladefläche“ zu klein für 2 Kästen, aber ich konnte das mit ein paar Expander sichern. Mal schauen, ich werd mir da vmtl einfach noch n Brett reinlegen… ;-D

Angekommen.

Hachja, gestern waren wir zum „Werte und Ziele Seminar“ der Petrusgemeinde. Einer der Leiter erzählte von den Anfängen der Gemeinde und wie sie so drauf ist. Er sprach mir sehr oft aus der Seele, angefangen davon, Wert auf  ein Leitungsteam („…Wir haben keinen Primus inter Pares, odersowas“) zu legen, über den missionarischen Ansatz der Gemeinde bis hin zur Gemeinschaft. Er sagte auch klar die „Spielregeln“, zB, daß Gemeinde etwas kostet (Geld, Zeit, etc. pp). Wir bekamen ein Handout, wie die Gemeinde organisiert (strukturiert) ist und ein Liste von Werten.

Nur schade, daß die Gemeinde in Kelsterbach ist, aber ich hab trotzdem Bock drauf.

Die Menschen in Bayern und die Autos sollen mehr rauchen

Mensch, alles klar, oder? Nachdem die CSU in Bayern eine Schlappe bei den Landtagswahlen hinnehmen mußte, wurde akribisch überlegt, woran es liegt und – ha – man fand heraus: Es muß am Rauchverbot gelegen haben. Schon an der Stelle kratzt sich jeder mit halbwegs funktionsfähigem Gehirn den Kopf. Jetzt wird das Rauchen in manchen Lokalen wieder erlaubt. Das ist abhängig von der Größe, aber anscheinend auch von dem, was dort angeboten wird. Ich zitiere aus einem Artikel der Main Post, der mich zu schallendem Lachen veranlaßte:

„Die Weißwurst wird in Wasser gekocht und gilt deshalb als „einfach zubereitete warme Speise“. Als solche darf sie künftig in Einraum-Gaststätten mit weniger als 75 Quadratmetern auch dann zum Verzehr angeboten werden, wenn das Lokal sich als „Rauchergaststätte“ ausweist.Die Bratwurst wird dagegen bekanntlich in der Pfanne oder auf dem Grill gebraten – zu kompliziert, um als einfache Speise zu gelten. Und deshalb in Raucherlokalen laut Minister künftig verboten.“

Das muß irgendwie Herr Söder so vom Stapel gelassen haben. Man könnte genausogut sagen: „Bratwurst macht man auch aufm Grill und der raucht ja schon sowieso, da machen ein paar Zigaretten das Kraut auch nicht fett“. Also wirklich, als hätten wir keine andere Probleme, zB die Finanz- und Wirtschaftskrise.

Da prescht der nächste CSU-Franke (nichts gegen Franken, ich bin ja selbst einer, aber in Kombination mit der CSU kommt da in der Post-Beckstein-Ära nicht viel mehr als heiße Luft und Duckmäusrigkeit vor ihren Kolegen aus Oberbayern) vor. Unser Bundesdeutsche Wirtschaftsminister Glos und läßt vom Stapel, daß man den Steuern für Autos mit großem Hubraum doch einfach eine Obergrenze setzt: 2500cm³ für Benziner und 3000cm³ für Diesel. Also im Klartext: Fast nur Autos, die ich zu den Menschen aus der Oberschicht zuordnen würde, kriegen Steuervorteile, damit die arme deutsche Autoindustrie unterstütz wird. Dabei tritt er äußerst arrogabnt gegenüber dem Umweltminister auf und sagt sowas wie „Der Herr Gabriel kann sagen was er will, wir haben eine Mehrheit dafür.“

HEIIIMATLAND! Liebe Politiker. Wenn ihr schon meint, das Geld von morgen in die Hand nehmen zu müssen, um der Krise entegegenzulenken, dann setzt doch bitte dabei auch der Industrie mal die Pistole auf die Brust und forciert so die Entwickluing, nein, den Bau von Elektroautos zu erschwinglichen Preisen, anstatt es einer Dinosaurierindustrie zum Fraß vorzuwerfen. Gerade in Krisenzeiten gab es doch gerade in Deutschland massive technische Neuerungen, auch wenn sie nicht meist erstmal militärisch eingesetzt wurden. Vielleicht sollte man die Krise mehr zulassen als abwenden? (ich habe ehrlichgesagt keine Ahnung, das ist nur ein Gedanke von mir) Jedenfalls kann die Idee von Herrn Glos nun wirklich keine Antwort sein.

*seufz*

Oder wir sollten (wieder mehr) für unsere Politiker beten.

Das Leben ist wie eine Wurst

Es hat einen Anfang, es hat ein Ende, aber zwischendrin schmeckts lecker, obwohl es auch zähe Eigenschaften hat. Aber wenn Gott seinen Senf dazu gibt, dann erst schmeckts richtig geil.
Stell dir mal vor, an der Wurst im Himmel, die noch besser schmeckt, haste ewig zu kauen.

Den Text habe ich schon 2003 verfaßt. Ich habe die Tage ein uraltes phpbb-sql-file gefunden, aus dem ich einige alte Bloggeinträge aus dem Jahr 2003 und 2004 „neu“ in mein WordPress eingetragen habe.  Leider konnte ich die Kommentare von damals nicht mehr wirklich zuordnen. Es ist ein wohliges, komisches Gefühl, alte Texte von mir zu lesen. Und es macht mich sehr nachdenklich, auch, weil die Zeit in den letzten Jahren so gerast ist.