*TÜVTÜVTÜV* 😀
Autor: uli
Rutsch nach Sekte
Am Sonntag habe ich von einer Freundin einen „Aufatmen„-Artikel gelesen. Thema „Programmiert zur Superchristin“ (schon 2 1/2 Jahre alt). Dabei geht es um eine Frau, die in einer Gemeinde war, in der die Leitung quasi uneingeschr�nkte Obrigkeit war. Gott sei Dank hat der Artikel ein Happy End.
Vieles, was ich gelesen habe, kam mir sehr bekannt vor, auch wenn es im Artikel um einiges heftiger war. Ich bin schockiert dar�ber, wie schnell sowas passieren kann. „Uns kann sowas doch niemalsnicht passieren“, dachte ich. Und ich dachte falsch, und mit mir noch andere, nehme ich mal an. Ich war viel zu sehr von meiner Gemeinde �berzeugt, und bin damit zu lange blind gewesen.
Ich hoffe, ich habe vom letzten Jahr gelernt und bin f�r �hnliche Entwicklungen sensibler geworden. Wie k�nnen sich Menschen vor so etwas sch�tzen? Doch nur, indem sie m�ndige, selbstst�ndige J�nger Jesu werden und keine (hahneb�chene) Theologie blind fressen m�ssen.
Opfer
Es gibt doch immerwieder Menschen, die sind geradezu dazu pr�destiniert sind, ein „Opfer“ zu sein. Man k�nnte fast meinen, sie laufen mit einem Imagin�ren Schild („OPFER“) herum. Damit meine ich, da� sie mich mit ihrer Art dazu provozieren, da� ich sie necke/“�rgere“. Schon seltsam, wenn man an sich selbst beobachten mu�, da� man das kaum noch kontrollieren kann O:-). Zum Gl�ck ist das in dem Fall nicht so schlimm, weil wir uns m�gen. Ich hoffe und denke, das bleibt auch so *G*.
…wie eine �berf�llte Stra�enbahn
Wenn ich mein Lebe so betrachte, dann erinnert es mich an eine Stra�enbahn, die �berf�llt ist. Drinnen sind Menschen und von der einen Seite dr�ngen Menschen hinein, wodurch automatisch Menschen zur anderen Seite hinausgedr�ngt werden. Ich habe nur 24Stunden pro Tag und damit eben auch nur begrenzt Zeit, mich mit Menschen zu befassen, bzw. die Anzahl derer, mit denen ich mich befassen kann, ist begrenzt.
„Schade“, denke ich dabei oft, weil ich viele Menschen mehr oder weniger links liegen lassen mu�, die sicherlich interessant w�ren, kennenzulernen.
Und ja, es gibt Menschen, die ihren festen Sitzplatz in der Stra�enbahn (meine Frau mit Ehering „angekettet“ :-D) haben und es gibt auch welche, die einfach nicht in meine Richtung mitfahren wollen und daher freiwillig aussteigen. Manche im Schlechten, aber ich denke, die meisten im Guten. Oft hinterlassen die, die gehen, auch L�cken, die nur schwer von anderen ausgef�llt werden k�nnen. Dennoch ist es wichtig, sie loszulassen und die L�cke wird, auch wenn sie bleibt, kleiner, weil Teile davon von anderen Menschen besetzt werden. L��t man die Leute nicht los, dann kann �berhaupt kein Teil davon wiederbesetzt werden, weil man dadurch die L�cke freih�lt, als w�rde man darauf warten, da� der Mensch wieder zur�ckkommt. Aber das ist meist utopisch.
Ich bin sehr dankbar f�r jeden Menschen, den ich begleiten durfte, und f�r jeden, der „geblieben“ ist.
Das mag jetzt ein wenig wehm�tig „klingen“, aber in Wirklichkeit bin ich froh �ber die Abwechslung. Ich habe h�chstens Angst, die Priorit�ten dabei falsch zu setzen, da� ich Menschen dadurch auf b�se Art und Weise verliere.
sofx
Stre�minderung
Mal wieder wurde mir bewu�t, da� ich zuviel gechattet habe. Irgendwie stre�te mich vieles – mehr unterschwellig als da� ich es so registriert h�tte. Ich war die letzten Tage nur noch selten im MFC, und wenn, dann nur, um mal eben meine /m’s zu lesen. Ich denke, ich werde mich so zur�ckgezogen halten, was den MFC angeht. Es wurde mir doch zuviel, da� sofort nach meinem Auftreten haufenweise Leute auf mich „einst�rzten“. Ich merke, da� mir das Nicht-Chatten, sozusagen die Ruhe, die damit einkehrt, gut tut.
Diejenigen, die mehr mit mir zu tun haben, erreichen mich sowieso im ICQ/MSN/Jabber.
sofx
Mode verstehe ich nicht
Ich fahre jeden Tag Fahrrad. Und dabei wetzen sich meine Jeans am Hintern gerne durch. Mag sein, da� das modern ist, aber ich finde es an“gesichts“ kalter Luft unpraktisch.
Als ich mir 1993 mein Motorrad kaufte, n�hte die Freundin von dem, der mir das Teil verkloppt hat, Lederflicken hinten drauf. Und ich fand, da� das garnicht so schlecht aussieht. Das hat sich bis 2006 auch nicht ge�ndert. Also �berlege ich, mir auch solche Flicken auf die Jeans n�hen zu lassen. Theresa standen alle Haare zu Berge, sie sagt, es sieht Schei�e aus. Ich verneinte das mit dem Hinweis, da� ich es 1993 schonmal gesehen habe. „Uli, das war 1993!“ sagte sie. Ich so: „na und? was 1993 gut aussah, schaut 2006 auch noch gut aus.“
Ich m�chte dazu mal hinweisen, da� in den 80er Jahren Menschen in schrecklich-neonbuten Leggins rumgelaufen sind. Es sah schei�e aus, aber man trugs, weils „modern“ war. Wenn etwas beschissen aussieht, zieh ichs nicht an, selbst wenns noch so modern ist. Wenn ich etwas f�r sch�n erachte, und es ist gerade nicht modern, dann juckt mich letzteres so �berhaupt nicht. *Kopfsch�ttel*
Zu den Lederflicken mu� ich allerdings gestehen, da� ich nicht bedacht habe, da� man die Hosen dann nimmer waschen kann, also, nur noch Handw�sche. Aber trotzdem werde ich, denke ich, mal bei so nem N�h-Menschen nachfragen *G*.
Wenn Karl vom Lager f�llt, mu� ich ja nicht mitmachen, oder? *Kopfsch�ttel* Jeder Christ ein Individualist! *lach*
sofx
Wie bescheuert sind wir eigentlich in Deutschland?
Es geht um diese f�r Anfang 2007 geplante GEZ-Geb�hr f�r PCs. Es ist ja schon wirklich megakrank: Die GEZ erhebt Gef�hr auf etwas, was noch garnicht angeboten wird (Internet-TV von �ffentlich-rechtlichen Anstalten), aber es wird so argumentiert, da� die „Anlagen dazu ja vorhanden w�ren“. Ein Verbrauchersch�tzer meinte dazu sarkastisch, da� man als kinderloses Paar ja auch schonmal Kindergeld beantragen k�nnte, weil ja die „Anlagen dazu ja schon vorhanden w�ren“.
Eine gewiefte Firma bietet nun ein Tool an, das verhindern soll, da� man TV- oder Radio �ber das Internet konsumieren kann. Das Tool kostet freilich was, und wenn man nix bezahlen will, wird man mit Werbebannern bombardiert.
Also das Tool verhindert, da� man etwas nutzen k�nnte, was es noch garnicht gibt. Kann mal BITTE einer diesen absurden Mist beenden??
Ehrlichkeit vor Gott
Es ist schon komisch, da� man sich (als Christ) vor Gott so seltsam benimmt. Mir gehts/gings oft so, da� ich vieles von Gott nicht verstehe, Geschehnisse so garnicht einordnen konnte. Ich werde w�tend, und weil ich eine Cholerische Ader hat, la� ich die dann auch raus. Wobei sich das auch schon ver�ndert hat im Lauf der Jahre. Oft versucht man, vor Gott genau das zu unterdr�cken.
In sehr „frommen“ Kreisen beobachte ich das so oft. Man staut Groll Gott gegen�ber auf, aber anstatt ihn an Gott rauszulassen, macht man Lobpreiss�uselei, obwohl man doch wei�, da� Gott alles sieht und man am liebsten Sachen vor Wut an die Wand werfen k�nnte.
Ich denke, Gott will mit uns Gemeinschaft haben, nicht mit unseren Masken. Wo wir Wunden verbergen, k�nnen wir auch keine Heilung erwarten, oder doch?
Gott m�chte Frieden mit uns, richtigen, echten, keinen falschen, faulen.
In meinem Leben konnte Gott immer die Fragen nach dem „warum?“ beantworten. Es dauerte nur oft Jahre.
sofx
P.S.: F�r etwaige Sachbesch�digungen aufgrund dieses Posts �bernehme ich keinerlei Verantwortung *G*
Viel los
Die letzten Tage waren gepr�gt von Problemen und Problemchen. Ich will im einzelnen garnicht darauf eingehen, da es nicht meine Probleme sind. Trotzdem geht vieles eben nicht spurlos an mir vor�ber.
Die WE-Gottesdienste in Bad Br�ckenau und Darmstadt taten mir gut und ich merke auch, da� Gebet hilft. Ich habe Kraft, dennoch merke ich, da� ich mich zunehmend abgrenzen sollte und es gelinkt mir auch. Es ist schon krass, wie sehr Jesus dabei ist.
Heute raclette ich mit einigen der Br�ckenauer Freaks. Toll. Gleich gehts los 😀
sofx
Liebe Selectronica GmbH
Ich habe bei Ihnen vor 6 Monaten und 2 Wochen ein Autoradio gekauft. Dieses Ging nach 6 Monaten und 1 Woche im Betrieb kaputt. Wahrscheinlich Endstufenschaden. Ich ging davon aus, da� ich 2 Jahre Gew�hrleistung auf technische Ger�te habe. Aber mir wurde von einem Ihrer Mitarbeiter gesagt, da� jetzt die „Beweislast“ bei mir liegt. Nun, ich k�nnte ziemlich sicher und mit viel Energieaufwand beweisen, das das Radio ohne mein Verschulden kaputtgegangen ist und damit die insgesamt 93,51Eur (incl. Versand), die ich daf�r ausgegeben habe, sparen. Da mir der Aufwand jedoch zu gro� erscheint, sag ich Ihnen: Ich schenk sie Ihnen.
MfG,
Ulrich Popp