*Juchuh*
Kategorie: Persönliches
Endlich!
Das ist das Bedienelement zum Umschalten auf Pöl/Diesel mit Füllanzeige des Pöltanks im Heck.
So schauts jetzt im Motorraum aus
Und so im Kofferraum:
…und die ersten 20l habe ich schon verbrannt *g*
Geht sehr gut, nur die Dieselvorförderpumpe knackelt etwas *grins*
*juchuuh*
Jesus Freaks als Camp?
Vielleicht vor 3 Jahren, ich glaube, ich war noch Leiter der JF-DA, hatte ich ein Gespräch über ICQ mit Jojo. Irgendwie blieb mir das bis heute in Errinerung, auch durch die Geschehnisse der letzten Zeit und meine Schlüsse, die ich daraus zog. Wir hattens im Gespräch von den Freaks, wie es weitergeht, wie Gemeinde gebaut wird, etc. pp. Ich hoffe, ich geb das halbwegs richtig wieder.
Er stellte sich damals die Jesus Freaks als Camp vor. Eben keine feste Gemeinde, jeder darf/kann mithelfen, tuts auch irgendwie. Blicke ich zurück, muß ich sagen, daß er wirklich Recht hatte. Jeder hat irgendwo „rumgeschraubt“ und es funktionierte auch – aber eben so irgendwie, für mich als Leiter nicht zufriedenstellend.
Was ist dabei überhaupt „zufriedenstellend“? Ich denke, man sollte da den Anspruch ablegen, irgendwann mal zufriedenstellend seine eigenen Vorstellungen von „Gemeinde“ durchzusetzen. Irgendwie kommt es mir so vor als würde da ein Wald von eigenen Vorstellungen die Sicht auf das Wesentliche zuwuchern.
Die letzten Tage habe ich mich innerlich auch von so vielem loslösen müssen. Von vielem, von dem ich glaubte, daß Gott mir da ne Aufgabe gegeben hat. Derartige Aussagen sind dann gefährlich, wenn man blindlinks für diese kämpft – ohne Rücksicht auf Verluste. Doch wenn Gott eine Aufgabe gibt, dann kämpft er auch darum. Und dann gibts auch keine Verluste. Ich mußte mich nur innerlich „trennen“, so, als hätte ich etwas Licht in das wildwuchernde Dickicht meiner eigenen Vorstellungen geschlagen, um das wesentliche besser im Blick haben zu können. Es tat zuerst weh, war dann aber befreiend.
Zurück zu den Jesus Freaks. Ich denke, jeder Christ hat so seine eigene Vorstellung von (seiner) Gemeinde, sein Ideal quasi. Aber das wird wohl nie in Erfüllung gehen. In Darmstadt wurde versucht, etwas stabiles zu „bauen“, etwas, was auf Jahre hinaus durchgeplant werden sollte. Man versuchte etwas stabiles mit meist „instabilen“ Menschen zu formen. Das ging einfach in die Hose.
Vielmehr sollte man sich doch auf den Weg begeben, selbst stabiler zu werden. Und dazu erscheint mir das Modell „Camp“ am besten. Ein Camp „steigt“ und „fällt“ mit seinen Leuten. Man hat die Chance, weiterzukommen, man kann sich einbringen, aber man muß es nicht. Es kann im Prinzip jeder kommen und es gibt keine theologisch begrenzenden Mauern. Aber im Zentrum steht Jesus – idealerweise ;-). Und es liegt an den Camp-Leuten, ob man ihn auch erkennt, oder nicht. So trägt jeder Verantwortung, ob er sie wahrnimmt, oder nicht.
Naja, das ging mir so durch den Kopf, und das wollte ich mal posten 🙂
sofx
Werbung ;-)
So, liebe Autoindustrie, die ihr es nicht auf die Reihe bringt, ein sparsames Auto zu bauen. Eine relativ kleine Firma machts euch vor:
Verbrauch: 1,5 bzw. 2,7l auf 100km Diesel (je nach Ausführung).
Maximalgeschwindigkeit: 160km/h bzw. 220km/h
Preis: 10990€ bzw. 14990€
Und das made in Germany.
Einziges Manko: Es soll erst 2009 in Serie gehen. Bis dahin wirds vmtl. von den üblichen Wirtschaftskriminellen kaputtgemacht, so ähnlich wie seiner Zeit der Elsbettmotor…
Viel passiert
Es ist ne menge passiert in den letzten Tagen. Ich wills nich hier auch nochmal breittreten, zumal mein Blogg ja kein GroßeGlocke-Turm sein soll.
Aber Gott sei Dank ist das gröbste überstanden. Dennoch bleibts stressig, ich hab das Gefühl, daß es ständig woanders streßt. Die JF-BRK brauchen neue Räume, es gab Knatsch, der jetzt aber geklärt ist und ich fühl(t) mich hie und da zwischen den Fronten.
Und dann hab ich mir selbst bewiesen, daß ich – zumindest im Parkhaus – nicht Touranfahren kann. Ich bin auf leider schon fest gewordenem Beton aufgesessen und das macht 1800€ Schaden, aber traditionell bin ich nur Schrittempo gefahren. Und zum Glück hab ich ne Vollkasko :->.
Aber ich hoffe auf friedlichere Zeiten.
sofx
„Uli, du gibst mir Kraft“
Das ist genauso, als würde man sagen „Die Steckdose gibt mir Strom“. Ich denke, wenn Kraft von mir ausgeht, dann bin ich nicht die Quelle davon.
Also woher kommt der Strom? Vom Kraftwerk/Windgenerator/Solarzelle 😉
Woher kommt die Kraft? Von Gott.
Das mußte ich mal klarstellen *grins*
sofx
Kein Stillstand an der „Ostfront“ ;-)
Nach den letzten Wochen scheinbaren Stillstands habe ich den Eindruck, daß es doch an einigen Punkten vorwärts geht. Ein Mädchen, das ich aus dem Gothic-Chat kenne, kommt schon seit Wochen zu den JF-BRK und erzählte mir, daß sie gerade „anfängt, zu glauben“. Irgendwie toll, wenn sie plötzlich bei einer Freundin meinen/ihren Glauben „verteidigt“ und meint, daß beten durchaus hilft. Nunja, diese Freundin klagt seit Anfang Dezember über Kopfschmerzen und kein Arzt konnte ihr helfen, sie war wohl schon von Pontius zu Pilatus gelaufen… ich sagte, daß ich mal für sie bete, wenn wir und das nächste Mal sehen. So geschehen am Sonntag. Es war in Bad Kissingen, es war warm und direkt an der Saale, also, mehr oder weniger Kurgastrennbahn bzw. Flaniermeile. Auch wenn es ihr peinlich war, fand sie es toll und sie sagte mir später, daß ich ihr Kraft geben würde (dazu im nächsten Post). Gestern sagte sie, daß sie keine Kopfschmerzen mehr hat. Ich sagte, daß sie ja selbst beten kann, falls sie wiederkommen sollten *grins*.
Freaks war am Freitag auch sehr geil. Es ging um „Gerechtigkeit“ *smile* und daß wir ja einen Ausweis mit uns rumtragen, auf dem „gerecht gemacht“ steht. Die Atmosphäre war schön und es war ungewöhnlich lange.
Und am Samstag bin ich zum ersten Mal seit Jahren mal wieder auf einem Regiotreff 😉
Wachablösung elektrischer Geräte….
Der Februar ist gekennzeichnet von PC-Tausch. Zum einen gab unser Router-Server in der Wohnung seinen Geist auf. Der P-150 von anno 1995 wurde mit einem PII-400 getauscht und mein PII-400, den ich einst vor 3 Jahren geschenkt bekommen hatte, killte ich mit einem BIOS-Update, das ich aufgrund einer anderen Festplatte machen mußte. Seltsam, daß der ne 160GB-Platte vertragen hat, ne 80er aber nicht. Gut, jetzt habe ich einen Athlon 2000 mit 512MB RAM am Laufen. :->.
Und weil die Geräte so schön am Abnippeln waren, machte unser DVD-Player auch gleich mit. Nach 3 Jahren konnte er nur noch wild rumblinken. Jetzt haben wir einen mit USB-Anschluß. 🙂
Interessiert zwar keinen, aber Hauptsache gepostet ;->
Liebe Firma LG-Electronic…
…ich habe eine original Office-CD von Microsoft in ein knapp 2 Jahre altes (Gewährleistung ?) LG-Laufwerk gelegt, um Office zu installiern (keine Angst, das tat ich unter Linux/Crossover). Mit einem Schlag verabschiedete sich CD und Laufwerk. Heraus kamen nur noch CD-Splitter.
LG behauptet anscheinend, die Office-CD ist dran schuld. Es ist von „Haarrissen“ die Rede (Jedenfalls sagte das ein Mitarbeiter bei Zimmermann, wo ich das Laufwerk erstanden habe). Ehrlichgesagt ist es mir zu blöd, mich für ein Laufwerk, das 24,51€ gekostet hat, aufzuregen. Offenbar ist Ihnen Profit wichtiger als alles andere, von daher schenk ich Ihnen das Geld.
Desweiteren muß Ihnen klar sein, daß ich keinerlei Geräte mehr von Ihnen kaufen werde.
MfG,
Ulrich R. Popp
Toll ;-)
Nach knapp 3 jahren MFC und vielen Geschichten, die ich mit bzw. durchgemacht habe, ist es doch schön,zu sehen, daß Menschen auch aufleben können.
Ich hab dich lieb, Lisa ! 🙂 und du hast nen tollen Freund, wenn ich das recht betrachte *grins*
Schön, dich so zu sehen, sofx!