Die Schnappszahlparty

Ich habe gestern meine 33 Jahre Lebenszeit gebührend gefeiert. Denke ich zumindest ;-). Weil doch so schönes Wetter war, haben wir mit Grillen angefangen. Viele aus dem MFC kamen, viele, die sich untereinander nicht kannten. Ich fands schön, so viele zu sehen ;-).

Die Party ging letztlich bis morgens um 4 Uhr – da hab ich dann das Licht ausgemacht und bin ins Bett gefallen.

Scheeh wars – oder nicht? *smile*

sofx

Grillen an Karfreitag – Zum Geburtstag – Wieso? – Erklärung ;-)

Als ich im Januar/Februar so im Kalender gestöbert habe, wann ich denn Geburtstag habe, fiel mir auf, daß ich ja DIREKT an Karfreitag habe. Ich wußte irgendwie sofort, daß das Wetter schön sein würde und beschloß, zu grillen. Wieso?

Ich bin katholisch aufgewachsen, aber ich hatte so meine Probleme damit. Nicht, daß ich nicht „gesellschaftskonform“ hätte leben wollen – ich konnte es irgendwie nicht, weil ich eben anders war/bin. Darunter litt ich auch, was sich vorallem in meiner Ministrantenzeit herauskristallisierte. Ich verstand den Altarsquaredance nicht, man konnte mir es noch so oft erklären, es ging mir einfach nicht ins Hirn. Und irgendwie dachte ich „folgerichtig“, daß ich „falsch“ bin. Also, daß mit mir was nicht stimmen kann, oderso. Nur, weil ich anders war/bin als die meisten im Dorf…
Meiner Mutter gings, glaube ich, ähnlich an anderer Stelle. Sie war/ist nunmal keine geborene Hausfrau und daher schon in den 70ern mehr oder weniger berufstätig, was im katholischen Dorf halt nicht so auf Verständnis stieß.

Soviel zum Hintergrund. Als Kind hatte ich an Karfreitag mal Heißhunger und ich mampfte, weil nix anderes im Kühlschrank war, ein Wiener Würstchen. Ich dachte zu dem Zeitpunkt nullstens daran, daß ja Karfreitag ist, der Hunger überdeckte einfach alles ;-). An sich nix schlimmes, aber als Katholik lernte ich schon früh in der Schule, daß es eine „Todsünde“ ist, wenn man an Karfreitag Fleisch/Wurst ißt.

Als ich Christ wurde, lernte ich schnell, daß viele kath. Lehren absurd und falsch sind. Naja und klar fängt man dann antikatholisch rumzurebellieren und dann sind alle Katholiken sowieso aufm falschen Dampfer. Aber Gott belehrte mich da eines besseren. Aber er lehrte mich auch, daß mein Anders-Sein nicht falsch ist, sodaß ich mit mir selbst seitdem im reinen bin und dadurch inneren Frieden habe.
Dennoch ist für viele Fleischessen an Karfreitag (noch) sehr seltsam, es fielen jetzt im Vorfeld die Worte „zynisch“ und „dekadent“ (wobei ich denke, daß 10 (deka) Zähne (dent?) zum Kauen eines Steaks nicht zuwenig sind *G*).

Also warum will ich an Karfreitag grillen? Wahrscheinlich, weil Freiheit mir sehr sehr wichtig geworden ist. Und außerdem wußte ich schon im Januar/Februar, daß an meinem Geburtstag Grillwetter angesagt ist *G*. Danke, Papa fürs gute Wetter!

sofx

2 Tage in Arnstadt

Dienstag bis Donnerstag waren wir in Arnstadt bei Theresas Cousine und deren Familie (incl. 3 Kinder im Alter von 7,9 und 11 Jahren). War toll, wir haben viiiiiiiiiiel gegessen und ich habe mit den Kindern getobt. Wir waren in einem Spaßbad bei Erfurt und ich übte mich im Kinderweitwurf ;-).

Ich hab immernoch Muskelkater.. Das kann ja heiter werden, wenn wir mal Kinder haben, aber dann sind sie nicht gleich so alt und man kann sich besser ans Gewicht gewöhnen :>.

Pöltanken bald nicht mehr mit schönem Ambiente

Meine Pöltanke zieht von Unsleben nach Wollbach um. Also 5km näher an Bad Brückenau, aber leider nicht mehr so schön *G*. Ich fands sehr nett da zu tanken, einmal bekamen wir Was zu Trinken angeboten, weil ein Riesen-Landwirtschaftsmaschinenteil die Zapfsäule blockierte.

wassers4.jpg

Am Donnerstag waren wir mal wieder dort, der Pöl-Preis ist um 8ct/l gesprungen (auf 80ct/l), und Herr Wassermann erklärte, daß er im Oktober in Rente geht und die gesamte Anlage daher nach Wollbach übersiedeln wird. Schaumermal, welches Ambiente uns da erwartet *G*

Konzil der JF-Region Hessen

Das letzte Wochenende hatten wir ein Konzil, also eine Art Familienzusammenkunft, in dem wir über die Eigenschaften, Charakteristik, etc. pp. der JF-Bewegung gesprochen haben.

Ich erwartete ehrlichgesagt ein Aufeinandertreffen von vielen Meinungen mit dem Ergebnis, kein Ergebnis erzielt zu haben. Aber ich wurde eines besseren belehrt, Gott sei Dank.

Was wir festhielten war nichts, wo ich etwas dagegen hätte. Es wurden die Punkte des „6-Punkte-Plans“ hinterfragt und interessant war, daß wohl niemand etwas gegen eine Streichung des einen oder anderen Punktes hatte (dann sind wir eben nicht „schrill und laut“, bzw. es ist nicht so wichtig ;-)).

Es war eine sehr schöne, ruhige Atmosphäre und ich habe das Gefühl, daß das Konzil richtig und wichtig ist, und auch, daß wir in Hessen da ein gutes Stück weitergekommen sind.

sofx

Endlich!

*smile*

Das ist das Bedienelement zum Umschalten auf Pöl/Diesel mit Füllanzeige des Pöltanks im Heck.
Elsbett_innen

So schauts jetzt im Motorraum aus

Elsbett_Motorraum

Und so im Kofferraum:

Poeltank

…und die ersten 20l habe ich schon verbrannt *g*

Geht sehr gut, nur die Dieselvorförderpumpe knackelt etwas *grins*

*juchuuh*

Jesus Freaks als Camp?

Vielleicht vor 3 Jahren, ich glaube, ich war noch Leiter der JF-DA, hatte ich ein Gespräch über ICQ mit Jojo. Irgendwie blieb mir das bis heute in Errinerung, auch durch die Geschehnisse der letzten Zeit und meine Schlüsse, die ich daraus zog. Wir hattens im Gespräch von den Freaks, wie es weitergeht, wie Gemeinde gebaut wird, etc. pp. Ich hoffe, ich geb das halbwegs richtig wieder.
Er stellte sich damals die Jesus Freaks als Camp vor. Eben keine feste Gemeinde, jeder darf/kann mithelfen, tuts auch irgendwie. Blicke ich zurück, muß ich sagen, daß er wirklich Recht hatte. Jeder hat irgendwo „rumgeschraubt“ und es funktionierte auch – aber eben so irgendwie, für mich als Leiter nicht zufriedenstellend.

Was ist dabei überhaupt „zufriedenstellend“? Ich denke, man sollte da den Anspruch ablegen, irgendwann mal zufriedenstellend seine eigenen Vorstellungen von „Gemeinde“ durchzusetzen. Irgendwie kommt es mir so vor als würde da ein Wald von eigenen Vorstellungen die Sicht auf das Wesentliche zuwuchern.

Die letzten Tage habe ich mich innerlich auch von so vielem loslösen müssen. Von vielem, von dem ich glaubte, daß Gott mir da ne Aufgabe gegeben hat. Derartige Aussagen sind dann gefährlich, wenn man blindlinks für diese kämpft – ohne Rücksicht auf Verluste. Doch wenn Gott eine Aufgabe gibt, dann kämpft er auch darum. Und dann gibts auch keine Verluste. Ich mußte mich nur innerlich „trennen“, so, als hätte ich etwas Licht in das wildwuchernde Dickicht meiner eigenen Vorstellungen geschlagen, um das wesentliche besser im Blick haben zu können. Es tat zuerst weh, war dann aber befreiend.

Zurück zu den Jesus Freaks. Ich denke, jeder Christ hat so seine eigene Vorstellung von (seiner) Gemeinde, sein Ideal quasi. Aber das wird wohl nie in Erfüllung gehen. In Darmstadt wurde versucht, etwas stabiles zu „bauen“, etwas, was auf Jahre hinaus durchgeplant werden sollte. Man versuchte etwas stabiles mit meist „instabilen“ Menschen zu formen. Das ging einfach in die Hose.
Vielmehr sollte man sich doch auf den Weg begeben, selbst stabiler zu werden. Und dazu erscheint mir das Modell „Camp“ am besten. Ein Camp „steigt“ und „fällt“ mit seinen Leuten. Man hat die Chance, weiterzukommen, man kann sich einbringen, aber man muß es nicht. Es kann im Prinzip jeder kommen und es gibt keine theologisch begrenzenden Mauern. Aber im Zentrum steht Jesus – idealerweise ;-). Und es liegt an den Camp-Leuten, ob man ihn auch erkennt, oder nicht. So trägt jeder Verantwortung, ob er sie wahrnimmt, oder nicht.

Naja, das ging mir so durch den Kopf, und das wollte ich mal posten 🙂

sofx

Werbung ;-)

So, liebe Autoindustrie, die ihr es nicht auf die Reihe bringt, ein sparsames Auto zu bauen. Eine relativ kleine Firma machts euch vor:

Loremo Loremo.

Verbrauch: 1,5 bzw. 2,7l auf 100km Diesel (je nach Ausführung).

Maximalgeschwindigkeit: 160km/h bzw. 220km/h

Preis: 10990€ bzw. 14990€

Und das made in Germany.

Einziges Manko: Es soll erst 2009 in Serie gehen. Bis dahin wirds vmtl. von den üblichen Wirtschaftskriminellen kaputtgemacht, so ähnlich wie seiner Zeit der Elsbettmotor…