Uli und Freakstock ;)

Ich will dieses Jahr zum 5. Mal aufs Freakstock gehen. Bei den ersten 3 war ich dabei, dann nochmal 2000.

Danach, in meiner „jf-aktiven Zeit“, nicht mehr. Es gab 2 wesentliche Gründe, warum ich damals nicht gefahren bin:

1) Es war mir viel zu groß bzw. zu „aufgeblasen“.

2) Ich hatte das ganze Jahr über mit Jesus Freaks zu tun und brauchte mal meine Ruhe davon.

Mir war einfach meine Ehe wichtiger als die Jesus Freaks und auch wenn das manche für „theologisch fragwürdig“ oder „bedenklich“ (wie kommt man eigtl. auf so nen Stuß?) halten mögen, ich stehe dazu und würde das heute noch genau so machen.

Priorität: Gott vor Ehe vor Gemeinde, damit bin ich immer sehr gut gefahren :).

Wie dem auch sei. Ich werde dieses Jahr nach 8 Jahren mal wieder aufs Freakstock fahren. Es ist (viel) kleiner geworden und ich denke, damit auch entspannter. Ich bin gespannt, ob bzw. wieviele alte Bekannte ich treffen werde.

Wo ich mich hinstelle? Schaumermal, ich lege mich da noch nicht fest.

Ich bin außerdem sehr gespannt, was Jesus mir an dem Wochenende sagt, es ist ja ein JESUS Freakstock.

Fundstücke meines Humors *g*

Da ich ja im letzten Blogg ein wenig was über meinen Humor losgelassen habe… stieß ich nach Jahren auf einen Chatmitschnitt auf dem ircnetchannel #frg :-).

02.07.2003

|18:35| <HoSnoopy> oktopus: also mein Onkel, ne, der wohnt aufm Nordpol. Und der wollte dort ein Steinhausbauen, aber dummerweise hat ihm die Sparkasse-Nord den Kredit gekündigt.
|18:36| <HoSnoopy> oktopus: jetzt hat er kein Geld mehr für Steine gehabt
|18:36| <HoSnoopy> naja und da hat er sich jetzt einfach ein Eis-Haus gebaut, wegen der blöden Sparkasse
|18:36| <HoSnoopy> der Nachteil is, daß es dort ziemlich kalt ist, ich mein, warm Duschen is da nicht
|18:36| <HoSnoopy> der Vorteil liegt an den optischen Eigenschaften des Eises:
|18:37| <oktopus> hosnoopy: dann haett er doch mal beim thersites nachgefragt, vielleicht haett er ein complicated-schild aufhaengen koennen als sponsor fuers geld
|18:37| <HoSnoopy> er hat n Broadcast-Netz mit Optoelektronik aufgebaut
|18:38| <HoSnoopy> er muß also nur so n Fiberglas-Ende in die Wand rammen, schon is der PC online
|18:38| <HoSnoopy> und das beste ist, er kann seine PCs total übertakte, weils drinnen ja immer kühl is
|18:38| <oktopus> lol
|18:39| <HoSnoopy> naja, er hat sich beim Keller nur etwas überschätzt: Der bohre zu tief und guckte einem amerikanischem Uboot in die Luke
|18:39| <HoSnoopy> und nachdem das passierte bekam er Ärger mit der CIA.
|18:39| <oktopus> aufn nordpol oder? 😉
|18:39| <HoSnoopy> Manomann, ich kann euch sagen, das war voll der Heckmeck.
|18:40| <HoSnoopy> oktopus: ja, aufm Nordpol
|18:40| <HoSnoopy> die Amis wollte da wohl ne Forschungsstation zwecks Umsetzung von Nordlicht in elektr. Energie errichten
|18:40| * HoSnoopy hat da sogar ne Diplomandenstelle angeboten bekommen damals
|18:41| <HoSnoopy> aber das wurde dann nix, weil dann Bush drankam und die Amis wieder altbewährt ihr Öl verbrennen seither
|18:41| <oktopus> hm, gut, dass ich das mitlogge 😉
|18:41| <HoSnoopy> außerdem hätten die mich mit meinem miserablen Englisch eh nich genommen
|18:41| <oktopus> lol
|18:42| <HoSnoopy> Was aber richtig richrig scheiße gelaufen ist war der Umzug
|18:42| <HoSnoopy> da hat er von Europcar n kleinen LKW angemietet und die Karre is nimmer angesprungen
|18:42| <HoSnoopy> jetzt muß er täglich 100Euro zahlen, weil der LKW nimmer zurückkommt.
|18:43| <HoSnoopy> er hofft ja auch den aktischen Frühling…
|18:43| <HoSnoopy> arktischen
|18:43| <HoSnoopy> is echt blöd, das.
|18:44| <oktopus> warum hat er nicht einfach einen eisolator eingebaut? dann klappts auch mit dem auto!
|18:44| <HoSnoopy> Aber das Haus is echt cool. Ich mein, total aus Eis, und die Wände wurden außen von Schneesturm zu schneesturm dicker
|18:44| <oktopus> mensch, man merkt, dass das ein europaeer ist, kein sinn fuer praktisch-arktische veranlagung
|18:45| <HoSnoopy> oktopus: ja, das hat er probiert, aber es ist halt n Fiat-LKWchen
|18:45| <HoSnoopy> oktopus: und FIAT springt net an, is immer so
|18:45| <HoSnoopy> oktopus: also, wenns kalt is
|18:45| <oktopus> akso, fuer italien ausgelegte technik…
|18:45| <HoSnoopy> oktopus: eben.
|18:45| <HoSnoopy> oktopus: das hätte er bedenken müssen
|18:45| <HoSnoopy> oktopus: und ich sag noch „Onkel, nehm lieber nen Mercedes..“, aber neee…
|18:45| <ina^Tscha> okto, sag mal wie gehts denn eigentlich deiner schnecke wegen der du fast nicht nach australien wärst *g*
|18:45| <oktopus> ina^Tscha: achne, die kannst in der (wasser-)pfeife rauchen
|18:46| <ina^Tscha> wieso?
|18:46| * oktopus kennt viel bessere schnecken 😉
|18:46| <ina^Tscha> hast sie zu tabak verarbeitet
|18:46| <ina^Tscha> *lol*
|18:46| <HoSnoopy> oktopus: gutes Stichwort. Wasserpfeife. Das is das einzige Teil, was die Wohnung begheizt
|18:46| <ina^Tscha> stimmt aber. du kennst mich 🙂
|18:46| <oktopus> HoSnoopy: ne, nen russnauto haetter nehmen muessen, lada oder so 😉
|18:46| <HoSnoopy> oktopus: also, so von -20°C auf immerhin 0°C
|18:46| <oktopus> loool
|18:47| <HoSnoopy> oktopus: ich muß ihm jeden Monat ne Schachtel Tabak und Kohle schicken
|18:47| <oktopus> und man kann auch gleich noch die abgase die aufm klo entstehen ueberduften 😉
|18:47| <HoSnoopy> oktopus: da oben isses so halt, daß selbst die Abgase aufm Klo zu Flüssiggas werden
|18:48| <HoSnoopy> oktopus: das gibt dann immer so kleine Tröpfchen aufm Klo, die man dann einsammeln kann
|18:48| <HoSnoopy> die verpuffen immer so lustig, wenn man mitm Feuerzeug rangeht
|18:48| <oktopus> dann putzt man quasi das bad in dem man es mal gruendlich abfackelt?
|18:48| <oktopus> obwohl, dann schmilzt das bad ja…
|18:49| <HoSnoopy> oktopus: ne, das is die einzige Möglichkeit, Warmwasser zu erzeugen
|18:50| <HoSnoopy> oktopus: die Badewanne is so konstruiert, daß die arktische Kälte durch die dort angebrachten Hohlräume pfeift, sodaß man für ein paar Minuten warmwasser in der wanne haben kann.
|18:50| <HoSnoopy> also, ohne, daß die wanne schmilzt
|18:50| <oktopus> mensch, das ist ja quasi schon genial… damit koennte dein onkel reich werden!
|18:51| <HoSnoopy> und dann muß man ziemlich schnell, bei so 5°C Wassertemperatur spätestens die Wanne ablassen,sonst friert der Dreck mit fest
|18:51| <oktopus> und was macht man draussen aus der wanne, friert man da dann nicht selbst fest?
|18:52| <HoSnoopy> oktopus: nicht, wenn man ein Eisbärenfell auslegt

Ich mag euch sehr ;-)

Seit einem guten Jahr kenne ich Katha und Jo(So) „Jorizane“ aus dem MFC. Obwohl wir uns nun nicht wirklich oft gesehen haben, kriegt man doch hie und da etwas von den beiden mit. Das meiste (leider) über Chat, aber wenn ich die beiden mal irl sehe, ist das für mich irgendwie ein besonderer Genuß, denn beide mögen, wie ich auch, BLÖDSINN ;-), irgendwie mag ich diesen Humoreinschlag (Nachzulesen auf JoSos Blogg).

Ich hab eine mords Freude an euch und ich hoffe, wir können uns mal wieder treffen, auch wenn ich die nächsten Wochenenden außer Landes sein werde. Ich hab euch lieb. SofX 😉

Bus zu verscherbeln

VW-Bus T3
Baujahr 04/1986
458000km, davon 148000km mit ATM
Leistung: 37KW/50PS
Saugdiesel, 1570ccm
Noch letztes Jahr einige neue Teile (Stoßdämpfer, Auspuff, …) reinbekommen
Dieses Jahr leider wegen Getriebeschaden billig (600€) abzugeben, ist aber (noch) fahrbereit.
Campingausbau incl. Gaskühlbox und 2 Herdflammen.
Er brachte uns vom Atlantik bis zum Schwarzen Meer.

Ein Land voller Konsonantenanhäufungen

Vorweg zur Aussprache:

ř = rsch, č = tsch, š = sch, ž = stimmhaftes sch, wie in „Journal“, ň = nj

So, und jetzt versuche folgende Städte auszusprechen:

Třeboň, Třebič

Und nicht zu vergessen die Zahl 4 im Tschechischen: čtyři, bzw. Eis: Zmrzlina

So, nun zum eigentlichen Urlaub:

Wir fuhren am 1.7. los, mit unsrem Ex-Küchenschrank hintendrin. Als wir von der A3 runterfuhren, hakte das Getriebe derart, daß ich erstmal keine Gänge reinbekam. Das gab sich dann aber erstmal wieder. Es ging weiter zu Theresas Cousine und nach Waidhaus, wo wir übernachteten.

Nächsten Tag fihren wir an den Orlik-Stausee, wo wir erstmal garnix machten, nur gammeln :-D. Toll! Mir war das voll wichtig, mal abzuschalten.

Danach besuchten wir diverse Burgen und Städte (Budweis, Trebon, Teltsch, Trebitsch, Tabor) und gammelten die letzten 2 Tage in Horni Vltavice (Obermoldau) auf nem Campingplatz in 15km Entfernung zur dt. Grenze ab ;-D.

In Trebon lernten wir noch ein teschechisches Paar, Šarka und Mario, kennen. Das war voll schön, wir machten ein paar Dinge zusammen, wie zB Bootfahren, Biertrinken/Essengehen oder Einkaufen ;-).

Joar, dann gings über München nach Hause. Der Bus hielt bis zum Ende durch, aber ich fürchte, er ist jetzt total hinüber. Getriebe zickt und Motor verliert an Leistung (aber nicht an Öl).

Bilders gibts hier

Tschechien ist voll das schöne Land, und es ist recht nahe, ich kann es nur jedem empfehlen, der mal 1-2 Wochen wohinfahren will. Die Leute können meistens Englisch und/oder Deutsch, beim Rest kann man sich mit Händen und Füßen verständigen, geht scho!

Umzug, Chaos, Urlaub

Die letzte Woche hatte ich Urlaub. Also nicht wirklick Urlaub, ich war nur nicht in der GSI, denn wir sind umgezogen. Es war schon stressig, und es gab ne ganze Menge Dreck, die neue Wohnung war auch nocht nicht ganz fertig, aber nach 1 Woche schuften steht jetzt so halbwegs alles in der neuen Wohnung. Der VW-Bus erwies sich als sehr praktisch und nützlich, vorallem, weil wir unsre „neue“ Küche (geschenkt) damit transportieren konnten. Dieses WE fuhren wir eine Kommode nach Bad Brückenau und nehmen einen Schreibtisch und einen Schrank mit nach Darmstadt. Am Dienstag wollten wir nen ausgedienten Küchenschrank zu meiner Schwester fahren (auf dem Weg in den Urlaub). Heute kommt noch die Waschmaschine runter, morgen kommt (hoffentlich) der Arcor-Mensch zwecks Telefonumklemmen, dann wars das.

Danke an alle, die mitgeholfen haben! Wir beschäftig(t)en ja immerhin Leute von Frankfurt bis München 😀

Derzeit herrscht aber noch massiv Chaos bei uns.

Da es ab unsrem geplanten (7.7.) Urlaub pünktlich in ganz Europa ca. 1 Woche lang mehr oder weniger durchregnen soll (sogar am Mittelmeer), beschlossen wir, schon in 2 Tagen wegzuzuckeln. Aber dazu muß ich noch die mittlerweile marode gewordene Kühlboxgasleitung erneuern. Ich hoffe, ich kann die 8mm-Gasleitung besorgen, samt Verschraubungen und das Biegegerät besorgen. *ächz*

Geschafft! ;-D

Ich bin heute von Darmstadt nach Bad Brückenau geradelt. Und das mit meinem 13 (?) Jahre alten Peugeot Country original 21, aber jetzt nur noch 15Gangrad 🙂

Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit der Beschilderung der Radwege zwischen Darmstadt und Hanau schwenkte ich dann auf Bundesstraßen über und erreichte nach ca. 90km (davon 10km Irrfahrt) Salmünster, um von da aus über den Spessart zu gondeln.

Nach insgesamt 130-140km und knapp 8h Fahrt kam ich dann in BRK an 😀

*woohoo*