Es ist schon witzig. Als wir vor gut 10 Jahren heirateten, bekamen wir die (alte) Waschmaschine von Theresas Oma, die damals recht frisch nach Bad Brückenau gezogen war. Es war eine AEG Öko Lavamat, gefühltes Baujahr Ende 80er Jahr. Diese leistete zuerst in Leipzig, dann in Würzburg in der WG gute Dienste, auch wenn sie aufgrund eines defekten Teperatursensors einmal die Wäsche meines WG-Genossen gnadenlos gekocht und den Keller in eine Sauna verwandelt hatte. Nachdem sie 2003 entgültig die Grätsche machte, bekamen wir eine „neue“, baugleiche Waschmaschine, die ein Theologe, der in Bad Brückenau lebte und dort starb, hinterließ. Diese leistete 5 Jahre treue Dienste, bis sie vorletzte Woche diesen quittierte. Und, was soll ich sagen ? Wir bekamen schon wieder eine Waschmaschine geschenkt. Viel neuer. Aber: Es ist eine AEG Lavamat. Das „Öko“ fehlt diesmal, wobei ich glaube, daß die neue viel mehr „öko“ ist als die alten
Hihi
hast du irgendwo 100 Punkte gemacht, dass du dir eine Waschmaschine aussuchen durftest?
^^
Eine Waschmaschine eben….und was tut so eine? Sie wäscht…was auch sonst? Dazu ist sie ja da..!!
Eine hundsgewöhnliche stinknormale Waschmaschine eben…!
Braucht kein Update, kein Backup, kein Firewall, keine Antivirus-Security…….Firmware vielleicht?….solls ja auch dafür geben……….wenn auch keiner weiss wozu eigentlich?!!
Du und Deine Haushaltsgeräte …;+))
…Artikel nun 3 Jahre alt: Läuft Sie noch, die „gute alte“ AEG Lavamat? Diese Reihe gibt es ja auch schon seit 1958, also über 54 Jahre! Das soll was heißen
Jup, seit Anfang des Jahres auch mit einem Warmwassermischgerät vornedran