Lukas 9,23: „Er sprach aber zu allen: Wenn jemand mir nachkommen will, verleugne er sich selbst und nehme sein Kreuz auf t�glich und folge mir nach!“ (Elberfelder �bersetzung).
Was ist da mit „verleugne sich selbst“ gemeint?
Man k�nnte zuerstmal denken, es hei�t: „So, du bist jetzt Christ, jetz pfatz deine Artbacken zamm und dann rei� was f�r den Herrn!“. Also da� man jegliche eigene Bed�rfnisse verleugnet und nur noch f�r ein Leben f�r Jesus (dr)aufgeht, am besten noch in einem christlichen Gemeindekollektiv.
Wenn ich das durchlese, dann denke ich, da� Jesus m�chte, da� wir das verleugnen, was wir denken, zu sein, also unsere „falsche Identit�t“, die wir im Laufe unseres Lebens angenommen haben, aufgedr�ckt bekommen haben (zB eine gewisse Opferrolle, die wir meinen, spielen zu m�ssen). Erst wenn wir wissen, wie Gott uns sieht (und zwar im Herzen, soda� wir uns darauf verlassen _k�nnen_), dann werden wir geheilt, dann begegnet Gott uns auch in unseren Bed�rfnissen. Und dann schmei�en wir auch unsere Pers�nlichkeitsprothesen weg – weil wir in Gott eine („neue“) Pers�nlichkeit bekommen haben.
Selbstverleugung als Leugnung der eigenen Lebensl�ge?
Ich bin leider des Urtextlichen nicht m�chtig, w�rde mich mal interessieren, was da steht.
sofx
This post has been removed by the author.
Ich empfinde das als wahr und

lese mal nach. Was soll schon Schlimmes passieren? Dass der
SCSI-Controller abraucht und
den RAID5-Verband im Stich
l�sst? Ha! Wenn schon,
dann die USV des
Feindes.
Unter Selbstverleugnung verstehe ich:
-den eigenen Standpunkt zu hinterfragen!
-sich nicht zu sehr in „falscher Sicherheit“ zu versteifen!
– geistig beweglich zu sein, also offen f�r Alles!
-akzeptieren, da� manches nicht so ist oder sein k�nnte wie man zun�chst gedacht hatte!
Also ganz sicher nicht das eigene Ego komplett �ber Bord werfen!
Da kenne ich so manche, die sagen:
„Jesus ist der Herr �ber mein Leben!
Ja, Jesus, Jesus, Jesus……!“
Und die Inhalte?
Da f�llt mir nur dazu ein:
„Was nennt Ihr mich Herr, Herr und tut dennoch nicht was ich Euch sage?!“
„So, du bist jetzt Christ, jetz pfatz deine Artbacken zamm und dann rei� was f�r den Herrn!“.
Hauptsache irgend so ein radikales Statement, damit es fetzt oder was?!
Ich denke nicht da� man es so zwangsl�ufig verstehen mu�!